Navihome Naviurlaub Navigemeinde Naviaktiv NavitermineAK Navisehens Kopfbild120605

Kirmes121

Drei Tage Musik und gute Laune © Th. Lenk

Kirmes in Zwota 2025

15.–17.08.2025. Drei Tage Musik und gute Laune – das ist die Zwoticher Körbe! An allen Tagen mit Festzeltbetrieb und Körbetombola des Heimatvereins Zwota. Zur Eröffnung am Freitagabend gehört in Zwota das Glockenläuten, der Fassanstich und das Singen des Zwote-Liedes. Danach ist Tanz im Festzelt, auch am Samstagabend spielt Live-Musik. Veranstaltungsort ist der Platz vor der Kirche und dem Harmonikamuseum.

HalbSoWildPressebild2025

»Halb so wild« sorgt am Samstagabend für Partystimmung © Band PR

Kirmes-Programm 2025

15. August 2025, Freitag

  • 19.00 Uhr Eröffnung mit Glockengeläut, Begrüßung der Körbegäste und der Ehrengäste durch den Vereinsvorstand, die Oberbürgermeisterin Judith Sandner und die Kirchgemeinde
  • Kurzweiliges Theater-Anspiel mit dem »Theaterdorf Zwota«: »Altmodisch Zeich«, Ein Stück von Holger Deglau
  • Fassbieranstich durch die Oberbürgermeisterin Judith Sandner
  • Singen des »Zwote Liedes«
  • 20.00 Uhr Tanz im Festzelt mit der Band »Die Prinzenberger«
  • 20.30 Uhr Großer Lampionumzug mit Musik um den Ortskern von Zwota, Start und Ziel am Körbeplatz, anschließend Lagerfeuer mit Marshmallows und Stockbrot

16. August 2025, Sonnabend

  • 8.30 Uhr Körbewanderung zur Einweihung der Panoramatafel auf dem Schieferberg, Infos siehe Rückseite
  • 9.30 Uhr Skatturnier im Festzelt mit Vogtlandwenzel Zwota e.V.
  • 11.00 Uhr Einweihung der neuen Panoramatafel auf dem Schieferberg und offizielle Verkostung des neuen Zwoticher Schwarzbeerlikörs mit dem Heimatverein Zwota e.V.,
  • 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Kinderfest mit Hüpfburg, Bastelstraße, Kinderschminken & -tattoos mit der Kita »Zwoticher Waldwichtel«, Technikschau und Spritzwand der FFW Zwota, Reitspaß mit dem Team der »Wolfsbach-Ranch«, Behrendts Softeis, Tombola, Traditionelles Kirchen-Café
  • 14.00 Uhr Programm der Kitakinder »Zwoticher Waldwichtel«
  • 14.30 Uhr Kinderprogramm »Ich war mal auf dem Dorfe« des Musiktheaters Spielart
  • 20.00 Uhr Tanz im Festzelt mit der Band »HALB SO WILD«
  • große Cocktailbar

17. August 2025, Sonntag

  • 9.00 Uhr Festgottesdienst in der Kirche Zwota
  • Vereins-Frühschoppen im Festzelt mit dem 1. Zwoticher Bierdeckel-Derby, Moderation: René März. Zu gewinnen gibts 30 Liter Wernesgrüner Pils im Fass. Für Spaß und Unterhaltung sorgt »Dr Gaudibu«.
  • 15 Uhr Bunter Unterhaltungsnachmittag mit dem »Stadtorchester Klingenthal«, Leitung: Rico Schneider
  • Auf dem Festgelände: Hüpfburg, Behrendts Softeis, Tombola, Traditionelles Kirchen-Café

Änderungen vorbehalten.

> DOWNLOAD FLYER ZWOTICHER KÖRBE 2025

> DOWNLOAD FLYER KINDERFEST 16.08.2025

VereinsFruehschoppen

Wer gewinnt beim 1. Zwoticher Bierdeckel-Derby? © TL

Der Vereins-Frühschoppen 2025 am Körbe-Sonntag

17. August 2025, Körbe-Sonntag, 10 Uhr bis zirka 13 Uhr. Der Vereins-Frühschoppen ist der Körbe-Sonntag-Spaß für Vereine, Clubs und Cliquen. Heuer gibts beim 1. Zwoticher Bierdeckel-Derby erneut ein 30-Liter-Fass Wernesgrüner Bier zu gewinnen. Das wird eine Riesengaudi! Alle Vereine und Gruppen sind dazu herzlich ins Festzelt auf der Kirmes in Zwota eingeladen. Das können vom Fußballverein bis zur Garagen-Clique jedwede Gruppierungen sein (keine e.V.-Pflicht). Wer kann, sollte der Zusammengehörigkeit seiner Gruppe auch optisch Ausdruck verleihen (Vereinskleidung oder T-Shirts etc.). Bei dieser Gelegenheit kann man auch andere Vereine kennenlernen. Für Spaß und musikalische Unterhaltung sorgt »Da Gaudibu«. Durchs Programm führt Moderator René März.

Außerdem gibts zum Vereins-Frühschoppen pikanten Kesselgulasch sowie alle anderen Speisenangebote mit Deftigem vom Grill, Fischsemmeln, Knackern und vielem mehr. Der Eintritt ist frei! Der Heimatverein Zwota freut sich auf Euch und gibt natürlich auch 2025 wieder einen aus. Viel Spaß!

Die Vereinsfrühschoppen-Wettbewerbe und -Sieger:

2024 — Zwoticher Erdäppl-Wettschälen, FF Oberzwota, Dustin Röhlig/Christian Schuster
2023 — Zwoticher Bierstöpselschnippen, FF Zwota, Jens Brandl u. Lucas Peterhänsel
2022 — Zwoticher Torwandschießen, FF Oberzwota, André Seidel und André Meinel
2021 — Zwoticher Bierkrugweitschieben, Wasserwacht, Sven Teller und Lars Seifert
2020 — Kein Vereinsfrühschoppen wegen Veranstaltungsverbot/Coronakrise
2019 — Zwoticher Wettnageln, FF Oberzwota, Mario Schuster und Daniel Meinel
2018 — Zwoticher Holzwettsägen, De Hitt, Franz Gütter und Christian Frank
2017 — Zwoticher Kuhwettmelken, Kegelclub Zwota, Ulrich Schlott und Sven Pöhland
2016 — Zwoticher Bierkrugweitschieben, De Hitt — Eberzwote — Komagruppe

SiegerVereinsfruehschoppen

Rückblick Kirmes 2024
Programm, Video und Bericht vom Vereinsfrühschoppen mit Erdäppel-Wettschälen

VereinsfruehschoppenIMG5318233

Rückblick Kirmes 2023
Programm

Torwandschiessen233

Rückblick Kirmes 2022
Bericht, Programm

Koerbe233

Rückblick Kirmes 2021
Fotos, Bericht, Programm

Glockenweihe46233

Rückblick Kirmes 2020
Programm

ZwotaKirmes064233

Rückblick Kirmes 2019
Fotos, Programm

koerberueckblick233

Rückblick Kirmes 2018
Fotos, Programm

ZwotaKoerbe142233

Rückblick Kirmes 2017
Fotos, Programm

TheaterBild233

Rückblick Kirmes 2016
Fotos, Programm

Koerbe

Rückblick Kirmes 2015
Fotos, Video, Programm

ZwotaKirmes11233

Rückblick Kirmes 2014
Fotos, Videos, Bericht, Programm und Link-Tipps

kirmesltr233

Rückblick Kirmes 2013
Fotos, Film, Bericht, Programm und Link-Tipps

KirmesEinfahrt

Rückblick Kirmes 2012
Fotos, Bericht und Programm

Home | Urlaub | Aktiv | Sehenswert | Termine | Gemeinde | Kontakt | Impressum | Datenschutz

fb

item3

Startseite