![]() |
![]() |
Drei Tage Musik und gute Laune © Th. Lenk |
|
![]() |
![]() |
Kirmes in Zwota 2022 12.–14.08.2022. Drei Tage Musik und gute Laune – das ist die Zwoticher Körbe! An allen Tagen Festzeltbetrieb und Körbetombola des Heimatvereins Zwota. Veranstaltungsort ist wegen der Bauarbeiten an der Schule dieses Jahr das Gelände der Minigolfanlage am Walfischteich in Zwota. 12. August 2022 Freitag 19.00 Uhr Eröffnung mit Glockengeläut, Begrüßung der Körbegäste und der Ehrengäste durch den Vereinsvorstand, Grußworte des Oberbürgermeisters Thomas Hennig, Anspiel des »Theaterdorfs Zwota« mit dem Stück »Körbe (fast) wie immer…« (Text und Regie Judith Sandner), Fassbieranstich durch den Oberbürgermeister Thomas Hennig, Singen des »Zwote Liedes« und des »Zwoticher Körbeliedes«, Begleitung: Rico Schneider, Sandro Kremling, Thomas Kürschner, Daniel Herold 20.00 Uhr Tanz im Festzelt mit der Band »MSTe« 20.30 Uhr Großer Lampionumzug mit Musik um den Ortskern von Zwota, Start und Ziel am Körbeplatz anschl. Lagerfeuer mit Marshmallows und Stockbrot 13. August 2022 Samstag 9.00 Uhr Wanderung »Durchs Zwotaer Land« mit Ralf Glaß vom Staatsbetrieb Sachsenforst > Mehr Infos 9.30 Uhr Skatturnier im Festzelt mit dem Verein »Vogtlandwenzel Zwota« 14–17 Uhr Preis-Kegeln für jedermann im »Gasthof zum Walfisch« 14–17 Uhr Harmonikamuseum Zwota geöffnet > Internet 14–17 Uhr Kinderfest auf dem Körbegelände >Mehr Infos 20.00 Uhr Tanz im Festzelt mit der Band »FAB - Party-Rock-Live« und große Cocktailbar 14. August 2022 Sonntag 9.00 Uhr Festgottesdienst in der Kirche Zwota anschl.Vereins-Frühschoppen im Festzelt mit dem »1. Zwoticher Torwand-Schießen«, Moderation: René März. Zu gewinnen gibt’s 30-Liter-Fass Wernesgrüner Pils. Für Unterhaltung sorgt zünftige Blasmusik mit den »Schwarzbachmusikanten« 14–17 Uhr Bunter Unterhaltungsnachmittag mit dem »Stadtorchester Klingenthal«, auf dem Festgelände: Hüpfburg, Softeis, Tombola und das traditionelles Kirchen-Café 19.30 Uhr Tanz und Stimmung bei Live-Musik mit »Minimax« 22.00 Uhr Großes Abschlussfeuerwerk auf dem Herrenberg Änderungen vorbehalten. Ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Klingenthal, des Ortsteiles Zwota, des Heimatvereins Zwota e.V. und der Kirchgemeinde Zwota. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2022 heißt das Motto: Wer gewinnt beim Torwand-Schießen? © Th. Lenk Der Vereins-Frühschoppen 2022 am Körbe-Sonntag 14. August 2022, Sonntag (10.00–13.00 Uhr). Der Vereins-Frühschoppen ist der Körbe-Sonntag-Spaß für Vereine, Clubs und Cliquen. Heuer gibt es beim 1. Zwoticher Torwand-Schießen erneut ein Fass Wernesgrüner Bier zu gewinnen. Das wird eine Riesengaudi! Alle Vereine und Gruppen sind dazu herzlich ins Festzelt an der Minigolfanlage Zwota eingeladen. Das können vom Fußballverein bis zur Garagen-Clique jedwede Gruppierungen sein (keine e.V.-Pflicht). Wer kann, sollte der Zusammengehörigkeit seiner Gruppe auch optisch Ausdruck verleihen (Vereinskleidung oder T-Shirts etc.). Bei dieser Gelegenheit kann man auch andere Vereine kennenlernen und bei zünftiger Blasmusik von der Kapelle »Schwarzbachmusikanten« feiern. Durchs Programm führt Moderator René März. Außerdem gibts zum Vereins-Frühschoppen pikanten Kesselgulasch sowie alle anderen Speisenangebote mit Deftigem vom Grill, Fischsemmeln, Knackern und vielem mehr. Der Eintritt ist frei! Der Heimatverein Zwota freut sich auf Euch und gibt natürlich auch 2022 wieder einen aus. Viel Spaß! Die Vereinsfrühschoppen-Wettbewerbe und -Sieger: 2021 — Zwoticher Bierkrugweitschieben, Sven Teller, Lars Seifert, Team Wasserwacht 3 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
© ChaosKinderZirkus ChaosKinderZirkus zum Kinderfest Am 13. August 2022 wird von 14 Uhr bis 17 Uhr zum Kinderfest auf Körbegelände am Walfischteich in Zwota eingeladen, mit Lustiger Kuh-Hüpfburg, Bastelstraße, Kinderschminken und Kindertattoos der Kita »Zwoticher Waldwichtel«, Spritzwand der Feuerwehr Zwota, Reitspaß mit dem Team der »Wolfsbach-Ranch«, Glücksrad, Tombola, Festzelt-Betrieb, Speisen & Getränken, Kirchen-Café, Softeis und buntem Programm. 15 Uhr treten die Kindergartenkinder »Zwoticher Waldwichtel« auf und anschließend gints ein Kinderprogramm mit dem »ChaosKinderZirkus« ChaosKinderZirkus: Auf seiner Reise von Hier nach Da hat Clown Odonjo den Bus verpasst und um die Zeit bis zum nächsten Bus nicht in Langweile zu verbringen, beginnt er kurzerhand eine Zirkusvorstellung. Aus seinem Zirkuskoffer – einem uralten Familienerbstück – greift Odonjo verschiedene Requisiten und Kostümteile und es entsteht für und mit dem Publikum eine facettenreiche, poetische und lebendige Show voller Clownerie, Wortwitz, Jonglage, Balance, Zauberhaftigkeit, Musik, Stepptanz und Improvisation. Ohne Zelt und doppelten Boden präsentiert der »ChaosKinderZirkus« eine äußerst lustige und verspielte Ein-Clown-Zirkus-Show, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Lachen, Staunen und Nachdenken bringt. Ein Programm für die ganze Familie am 13. August beim Kinderfest zur Zwoticher Körbe! Abgefahren! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Rückblick Kirmes 2021 |
|
![]() |
![]() |
Rückblick Kirmes 2020 |
|
![]() |
![]() |
Rückblick Kirmes 2019 |
|
![]() |
![]() |
Rückblick Kirmes 2018 |
|
![]() |
![]() |
Rückblick Kirmes 2017 |
|
![]() |
![]() |
Rückblick Kirmes 2016 |
|
![]() |
![]() |
Rückblick Kirmes 2015 |
|
![]() |
![]() |
Rückblick Kirmes 2014 |
|
![]() |
![]() |
Rückblick Kirmes 2013 |
|
![]() |
![]() |
Rückblick Kirmes 2012 |
|
![]() |
|
![]() |
|
Home | Urlaub | Aktiv | Sehenswert | Termine | Gemeinde | Kontakt | Impressum | Datenschutz |
|
![]() |