2023 gibt es das Abzeichen in gelb © Coll. Th. Lenk Die Wanderungen »Durchs Zwotaer Land« 28.05.2023 Pfingstsonntag-Wanderung und Oldtimertreffen, Zwota/Schlosserberg |
|
![]() |
![]() |
Drei Pfingst-Touren Durchs Zwotaer Land 28.05.2023. Ein herzliches Willkommen zur Wanderung »Durchs Zwotaer Land« am Pfingstsonntag! Mit drei Touren auf neuen Routen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Start und Ziel: Hochplateau Schlosserberg (Festplatz) in Zwota-Zechenbach. Start 8.00–10.30 Uhr / Ziel 12.00–15.00 Uhr Tour 1 | 16 km Sportwanderung, 450 Höhenmeter »Über den Schwarzen Teich zum Poetenwald«. Markiert. Route: Start – Schlosserberg – Oberzwota – Verlängerter Zwotaer Weg – Schwarzer Teich – Poetenwald – Hirschberg – Grüner Teich – Rauner Berg – Rauner Bach – Bergsiedlung – Schlosserberg – Ziel. Tour 2 | 9 km Familienwanderung, 312 Höhenmeter »Zum Schwarzen und zum Grünen Teich«. Markiert und geführt (Start 10 Uhr). Route: Start – Oberzwota – Verlängerter Zwotaer Weg – Schwarzer Teich – Grüner Teich – Rauner Berg – Rauner Bach – Bergsiedlung – Schlosserberg – Ziel. Für Bollerwagen geeignet. Tour 3 | 5 km Familienwanderung, 140 Höhenmeter »Rund um Oberzwota«. Geführt, Start 10 Uhr, Route: Start – Oberzwota – Waldarbeitersiedlung – Wolfsbach-Ranch mit Reitspaß für Kinder – Bergsiedlung – Schlosserberg – Ziel. Für Bollerwagen geeignet. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Traktortreffen und Musik auf dem Schlosserberg Am Start- und Zielpunkt auf dem Schlosserberg gibt es Speisen und Getränke, Hüpfburg und Kinderspiele, ab 13 Uhr Live-Musik und ab 12 Uhr findet das Oldtimer- und Traktortreffen der »Traktorfreunde Oberes Vogtland« statt. Jeder, der auch ein Gefährt präsentieren möchte, ist herzlich eingeladen, teilzunehmen. Auf dem Festplatz sind alle Interessierten und Familien herzlich willkomen! Der Eintritt ist frei! Die Schirmherrschaft übernimmt Judith Sandner, Oberbürgermeisterin der Stadt Klingenthal. Hinweise Die Startgebühr beträgt 2 €, für Kinder bis 12 Jahre frei. Die Teilnehmer erhalten das Abzeichen »Durchs Zwotaer Land 2023«. (Das Abzeichen gilt gleichzeitig als Startgebühr bei der Herbstwanderung am 07.10.2023.) Die limitierten Abzeichen sind am Start zudem frei verkäuflich. Teilnehmerausweis: Am Start erhalten Sie den Teilnehmerausweis mit Wegbeschreibung, worin auch die Kontrollstempel platziert werden. Nachweise: Auf Wunsch erfolgt ein Eintrag über die Teilnahme an der Wanderung in Ihrem Bonusheft der Krankenkasse und in Ihrem Startbuch. Verpflegung: Rast bei Imbissangebot an den Kontrollpunkten und ein reichhaltiges Angebot auf dem Festplatz auf dem Schlosserberg (Start/Ziel). An-/Abreise: Pkw/Parken: Sie können mit dem Pkw in Zwota, direkt zum Festplatz auf dem Schlosserberg fahren (Navi: Zwota Schlosserberg 20). Das Parken ist unmittelbar am Start möglich. Vogtland-Bahn: Haltepunkt Zwota Zechenbach (Shuttle) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
DIE WANDERUNGEN »DURCHS ZWOTAER LAND« WERDEN GEFÖRDERT. |
|
![]() |
|
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Familienwanderung zum Pferdekutschenkorso 2023 07.10.2023. Ein herzliches Willkommen zur Wanderung »Durchs Zwotaer Land«! Der Wandertag wird durch die stellvertretenden Bürgermeister der Großen Kreisstadt Klingenthal eröffnet. Kutschen und Wanderer starten vom neuen Parcoursplatz oberhalb der Fa. KMW Engineering GmbH, Markneukirchner Straße 81, in Klingenthal. Wenn die Tourenplanung abgeschlossen ist, erhalten Sie hier weitere Informationen. Das Pferdekutschen-Hindernisfahren Voraussichtlich 14 Uhr findet am Start- und Zielpunkt der Wanderung – dem neuen Parcoursplatz oberhalb der Fa. KMW Engineering GmbH, Markneukirchner Straße 81, in Klingenthal – das Hindernisfahren der Pferdegespanne statt. Das spannende Rennen der Pferdekutschen im Wettstreit um die beste Zeit ist ein Zuschauermagnet. Anschließend erfolgt die Siegerehrung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Neuer Parcoursplatz © André Karbstein |
|
![]() |
|
Infos zur Wanderung: Peter Meisel, Tel. 0171 5756551, > e-Mail senden Infos zum Kutschenkorso im Herbst: Gert Werner, Tel. 0172 7046299, > e-Mail senden Informace česky: Josef Ticha, T: +420 777 830 672, > e-Mail |
|
![]() |
|
Die Wanderungen »Durchs Zwotaer Land« sind ein Gemeinschaftsprojekt des Heimatvereins Zwota e.V., des Klingenthaler Wandersportvereins e.V., der Stadt Klingenthal/OT Zwota und des Wandervereins KČT – Erzgebirge Sokolov. Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Home | Urlaub | Aktiv | Sehenswert | Termine | Gemeinde | Kontakt | Impressum | Datenschutz |
|
![]() |