Simultan – die Party-Rockband – heizt am Samstagabend ein © PR Band |
|
Körbe-Programm 2024 An allen Tagen Festzeltbetrieb und Körbetombola durch den Heimatverein Zwota e.V. AUSSTELLUNGEN: Samstag und Sonntag von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet: Harmonikamuseum Zwota mit Sonderausstellung „Das Dutzend ist voll – 12 Jahre Mundart- und Erlebnisraum“ sowie die Ausstellung > Depot Eibisch – „Historisches von A bis Z“ in der ehemaligen Denk-Brauerei 26. JULI · FREITAG
27. JULI · SONNABEND
28. JULI · SONNTAG
Veranstaltungsort: Kirchstraße/Kirchplatz in Zwota Ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Klingenthal, des Ortsteiles Zwota, des Heimatvereins Zwota e.V. und der Kirchgemeinde Zwota. Änderungen vorbehalten. |
|
2024 hieß das Motto: Wer gewinnt beim 1. Zwoticher Erdäppl-Wettschälen? © TL Oberzwotaer Feuerwehr gewinnt Erdäppel-Wettschälen 28. Juli 2024. Der Vereinsfrühschoppen zur Zwoticher Körbe wurde 2024 zum achten Mal durchgeführt. Diesmal stellte sich die Frage: „Wer gewinnt beim Erdäppel-Wettschälen?“ Das Motto hatte an jenem 28. Juli auch allerhand weibliche Teilnehmer zum Frühschoppen-Wettbewerb gelockt: die Klingenthaler Klöppel-Maad mit zwei Teams, Team Nadine mit zwei „Nadinen“ und das Damenteam des Kirchenchors Zwota. Ins Finale schaffte es allerdings nur eine Frau, nämlich Bianca Mietzke, die mit ihrem Mann Alexander das Team Zwoticher Grillclub bildete. 14 Zweier-Teams waren beim Erdäppel-Wettschälen angetreten, der sich als der gefährlichste aller Wettbewerbe entpuppte – in Anbetracht des Pflasterverbrauchs. Die Feuerwehr Oberzwota hatte gleich drei wagemutige Teams am Start und auch im Falle des Sieges des Familienduos Knoxinator hätten André „Knox“ Seidel und Sohn Lennart die Bierprämie wohl zu ihren Kameraden in die Öberhammrische Wache gebracht. Nach einem spannenden Finalwettkampf obsiegten Dustin Röhlig und Christian Schuster vom Team Feuerwehr Oberzwota 3 über den Zwoticher Grillclub. Somit gewann die Feuerwehr Oberzwota an diesem Körbesonntag das Wernesgrüner Bierfass bereits zum dritten mal nach den Siegen im Wettnageln 2019 und Torwandschießen 2022. Den Preis überreichten René Goram und Mario Knoth vom veranstaltenden Heimatverein Zwota. „Da Gaudibu“ Marco Focke und Moderator René März sorgten für gute Laune im Festzelt und zahlreiche Helfer für eine gelungene Veranstaltung. Und aus den vielen beim Wettbewerb geschälten Kartoffeln bekamen die Frühschoppengäste schließlich leckere Pommes frites. |
|
Dustin Röhlig und Christian Schuster holen den Sieg für die Feuerwehr Oberzwota © Th. Lenk |
|
Die Teams 2024: De Hitt |
|
Holzbearbeitungswerkzeuge und -geräte im Depot Eibisch © TL Depot Eibisch öffnet zur Kirmes 27./28. Juli 2024, Samstag/Sonntag. Im Zwotaer Ortskern öffnet zur Zwoticher Körbe 2024 im Hocheiskeller der ehem. Denk-Brauerei in Zwota das Depot Eibisch seine Pforten. Besichtigen Sie zu dieser einmaligen Gelegenheit die historischen Sammlungen der Familie Eibisch.
Wann: Samstag 27.07. und Sonntag 28.07. jeweils 14.00—17.00 Uhr |
|
Home | Urlaub | Aktiv | Sehenswert | Termine | Gemeinde | Kontakt | Impressum | Datenschutz |
|