![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kirmes in Zwota 2025 15.–17.08.2025. Drei Tage Musik und gute Laune – das ist die Zwoticher Körbe! An allen Tagen mit Festzeltbetrieb und Körbetombola des Heimatvereins Zwota. Zur Eröffnung am Freitagabend gehört in Zwota das Glockenläuten, der Fassanstich und das Singen des Zwote-Liedes. Danach ist Tanz im Festzelt mit den »Prinzenbergern«, auch am Samstagabend spielt mit »Halb so wild«Live-Musik. Ein buntes Programm gibts am Körbewochenende, u. a. mit Kinderfest am Samstag-Nachmittag und Vereinsfrühschoppen und Stadtorchester am Sonntag. Alle Infos hier: |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die große Behrendt-Party mit Tom Astor u.v.m. 21./22.06.2025. Partywochenende in Zwota beim Behrendt-Bäck Am Wochenende des 21. und 22. Juni 2025 lädt Bäckermeister Frank Behrendt zur großen Behrendt-Party am »Back Drive In« Zwota, Markneukirchner Str. 10A ein. Geboten wird ein abwechslungsreiches Live-Musik-Programm für alle Altersgruppen. SAMSTAG: Highlight ist der Auftritt des Country-Music-Superstars TOM ASTOR mit seiner Band (Sa, 17 Uhr). Den Anfang machen bereits 15 Uhr die BrassSocks unter der Leitung von Niklas Liebscher mit ihrem beliebten Big Band Sound. Mit der Partyband Mr. Feelgood aus Markneukirchen wird ab 20 Uhr bis in die Nacht gefeiert. SONNTAG: Der Sonntag startet mit einem Frühschoppen 11 Uhr, begleitet mit zünftiger Blasmusik durch das Stadtorchester Klingenthal unter der Leitung von Stadtmusikdirektor Rico Schneider. 15 Uhr sorgen Philipp, Tobias und Markus mit „Landgemachtem“ als Dorfrocker für einens stimmungsvollem Party-Abschluss. Der Eintritt ist zu allen Auftritten frei! Bäckermeister Frank Behrendt legt wieder gebackene Party-Taler auf, die von den Gästen hoffentlich zahlreich gekauft werden. Darüber hinaus gibt es natürlich auch ein reichhaltiges Getränke- und Imbissangebot. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Sonne, Wind und Regen – turbulente Pfingstwanderung im Zwotaer Land Pfingstsonntag, 08.06.2025. So abwechslungsreich sich das Wetter am 8. Juni zur diesjährigen Pfingstwanderung im Zwotaer Land zeigte, so vielseitig war auch der Pfingstsonntag auf dem Schlosserberg in Zwota. Vier Wanderrouten, Oldtimer- und Traktortreffen, Live-Musik von „The-HotShots-Band“, Hüpfburg bzw. Torwandschießen und beste Verpflegung unter anderem mit Currywurst, Kuchen, Softeis und Getränken erwarteten die zahlreichen Gäste auf dem Hochplateau in Zwota-Zechenbach am Fuße des Wolfsberges. Auf Grund der etwas schlechteren Wettervorhersage waren die Erwartungen bei den organisierenden Vereinen, dem Heimatverein, dem Wandersportverein, KÈT Sokolov und dem Team des Schlosserberger Birkenspektakels, doch etwas gedämpft. Umso mehr war die Freude den Organisatoren ins Gesicht geschrieben, als an diesem Vormittag 327 Teilnehmer Ihre Startanmeldungen ausfüllten und sich auf Ihre jeweilige Route begaben. Erstmals gab es neben den traditionellen Kontroll- und Verpflegungspunkten auch auf der großen Tour eine Selbstverpflegung, die als Überraschung, bei den Wanderfreunden sehr gut ankam. Zudem trafen sich auf dem Schlosserberg knapp 50 Oldtimerfans mit Ihren Fahrzeugen und weitere zahlreiche Gäste. Die weiteste Anreise hatte dabei ein Traktorfreund aus Sinsheim (Baden-Württemberg) mit 382 km. Hut ab! Letztendlich war die Pfingstwanderung 2025 für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis und man kann sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr freuen. Eine weitere Wanderung „Durchs Zwotaer Land“ findet am 18. Oktober in Verbindung mit dem traditionellen Pferdekutschenkorso statt. Ihr Heimatverein Zwota, Wandersportverein Klingenthal und KÈT Sokolov |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Waldbühne Zwota — Programm 2025 14.06.2025, 18:00 Uhr, »Im weißen Rössl«, Premiere Im weißen Rössl – ein Singspiel in drei Akten, frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell. Gesangstexte von Robert Gilbert. Musik von Ralph Benatzky. Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz. | Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Frühlingswanderung rund um Loket 22.03.2025. Am Samstag, den 22. März 2025, fand die 60. Frühlingswanderung und das 25. Frühjahrstreffen der Touristen der Region Karlsbad bei herrlichem Wanderwetter statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung durch den Wanderverein Erzgebirge Sokolov (KCT) und den Klingenthaler Wandersportverein e.V.. Familien der Kita „Zwoticher Waldwichtel“, Mitglieder des Heimatvereins Zwota e.V. und des Klingenthaler Wandersportvereins e.V. und weitere Gäste waren auf zwei Strecken (9 km und 11 km) gemeinsam unterwegs. Es war eine richtige Mehrgenerationenwanderung, denn von den insgesamt 73 Teilnehmern aus dem Vogtland hatten sich Wanderer im Alter von 2 bis 83 Jahren zusammengefunden. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
99 Funken Spendenaktion erfolgreich abgeschlossen Der Förderverein Kindergarten Zwoticher Waldwichtel e.V. möchte den öffentlichen und den nichtöffentlichen Spielplatz der Kita Zwota mit ergänzenden Spielelementen aufwerten. Bis Jahresende lief zur Finanzierung zweier Elemente die 99 FUNKEN Crowdfunding Spendenaktion der Sparkassen. Nach Ablauf des Fundingzeitraumes in der Silvesternacht konnte im neuen Jahr ein Spendenstand von 4.050 Euo verzeichnet werden. 867 Euro davon wurden von der Sparkasse Vogtland als Co-Funding-Summe beigesteuert. Der Förderverein dankt auf seiner Website allen Spendern. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Körberückblick 2024 Dustin Röhlig (links) und Christian Schuster ballten die Siegerfaust beim 1. Zwoticher Erdäppel-Wettschälen auf der Zwoticher Körbe. Ein Körberückblick 2024 mit Programm, Bericht und Video vom Vereinsfrühschoppen. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Zwotaer Rundgang |
||||
![]() |
![]() |
|||
Basecap Zwota |
||||
![]() |
||||
Historische Ansichten |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Home | Urlaub | Aktiv | Sehenswert | Termine | Gemeinde | Kontakt | Impressum | Datenschutz |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |